|
Übersetzung - Translator
|
|
|
(MS9544H14) Metrologic Voyager PDF Scanner
# Dekodiert 1-D und 2-D Barcodes (inkl. RSS, PDF417 und PDF truncated) # Automatische Infrarot-Aktivierung mit CodeGate # Gut sichtbarer Laserstrahl # Anschlusskabel vom Anwender austauschbar # Justierbarer Standfuß mit automatischer Standfußerkennung # Als Hand- und Fixedscanner einsetzbar # Firmware Updates via FlashROM # Unterstützt alle gängigen Schnittstellen inkl. USB # Konfiguration unter Windows oder Barcodes
Der MS9544 Voyager PDF™ hat eine hohe Funktionalität und bietet die gleichen außerordentlichen Produkteigenschaften, wie sie bei der Voyager Serie zu finden sind. Was den Voyager PDF von den anderen unterscheidet, ist die Fähigkeit 2-D Barcodes, sowie den PDF417, PDF417 turncated und den zusammengesetzten RSS-14 (RSS-14 mit PDF417 Elementen) lesen zu können. Der Voyager PDF dekodiert den PDF417 indem der Laserstrahl von oben nach unten bzw. umgekehrt über den Barcode gezogen wird. Der Laserstrahl erfasst mit einer enormen Geschwindigkeit den Barcode zeilenweise und der integrierte Prozessor mit speziell für den PDF417 geschriebene Software setzt die gewonnen Informationen in ein Ganzes um. In einem PDF417 Barcode können wesentlich mehr Informationen als in einem normalen 1-D Barcode erfasst werden. PDF Barcodes erscheinen mittlerweile in den unterschiedlichsten Märkten mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. PDF Codes werden z. B. für Mitglieder-/Clubausweise und Kundenkarten verwendet. Um 1-D Barcodes zu dekodieren, greift MTLG auf die patentierte Infrarot-Aktivierung sowie CodeGate Technologie zurück aus der bekannten Voyager Serie zurück (siehe MS9540 Voyager CG).
Betriebsdaten
Lichtquelle VLD 650 nm+/- 10nm Laserstärke 0.96 mW (Spitze) Tiefenschärfe (programmierbar) 0 mm - 203 mm für 0.33 mm (13mil) Barcodes Scanbreite 64 mm für Direktkontakt; 249 mm @ 203 mm Scangeschwindigkeit 180 +/- 10 Scanlinien pro Sekunde Scanmuster eine Scanlinie Mindest-Modulbreite 0.127 mm Dekodierfähigkeit alle gängigen 1-D Barcodes sowie RSS-14, PDF417/truncated; Systemschnittstellen PC Keyboard Wedge, RS232, LightPen Emulation, OCIA,undekodiert (TTL), IBM 468X/469X, USB 1.0/USB 2.0 Druckkontrast mindestens 35% Reflektionsdifferenz Anzahl gelesener Zeichen bis zu 80 Zeichen 1-D Barcodes; 1850 Textzeichen für PDF417 Drehen, Kippen, Schwenken 42°, 68°, 52° Summer Funktion 7 Töne oder kein Ton Indikatoren (LED) Blau = Laser an, bereit zum Scannen, Gelb = Auto-Trigger-Modus aktiv, Weiß = erfolgreiche Übertragung Mechanische Daten Höhe 198 mm Tiefe 40 mm Breite Griff: 45 mm; Kopf: 78 mm Gewicht 149 g Anschluss 10-pin RJ45 Kabel Standard 2.8 m gedreht; optional 2.2 gerade Elektrische Daten Eingangsspannung 5.2 VDC +/- 0.25 V Betriebsspannung 1500 mW Betriebsspannung im Standby-Modus 750 mW Stromaufnahme im Betrieb 300 mA bei 5.25 VDC Stromaufnahme im Standby-Modus 100 mA bei 5.25 VDC DC-Transformer Klasse 2; 5.2 VDC bei 650 mA Laserklasse CDRH: Klasse 1; IEC 60825-1:1993+A1:1997+A2:2001 EMC FCC, ICES-003 & EN55022 Klasse B
Umgebung Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Lagertemperatur -40°C bis 60°C Luftfeuchtigkeit 5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Lichtstärke bis zu 4842 Lux Fallhöhe mehrfache Stürze aus 1,5 m Höhe auf Beton Verschmutzung resistent gegen Luftverschmutzung (Staub Belüftung nicht erforderlich
Preis: 69,00 EUR (inkl.dt.MwSt.: 82,11 EUR)
( inkl.dt.MwSt.)
Datenblatt deutsch (PDF)
Downloadübersicht
Keine Zubehörartikel vorhanden
|
Verwandte Produkte
|
|
|
|